Optimale Leistung im Wettkampf
- Erklärung: Während des Wettkampfs erweitern sich die Blutgefäße auf natürliche Weise, wodurch der Druck in den „Lebensbereichen“ des Hufs steigt. Dies kann je nach Hufempfindlichkeit zu Beschwerden und Leistungseinbußen führen. Dieses Ergänzungsmittel reduziert den Hufdruck während der Leistung und sorgt so für dopingfreie optimale Leistung und verlängert die Spitzenleistung.
- Dosierung: 1 Dosis* am Abend vor dem Wettkampf und am/an den Wettkampftag(en), 5 Stunden vor dem Start.
- Hinweise: Je nach Empfindlichkeit des Pferdes kann es ratsam sein, mit der Verabreichung ein oder zwei Tage früher zu beginnen.
Reduziert die Hufempfindlichkeit (Hitze und/oder Druck)
- Erklärung: Bei Problemen, die ihren Ursprung im Huf haben (z. B. Hämatom, Abszess, Nagelstich usw.), reichert sich dieses Ergänzungsmittel bei Verabreichung an aufeinanderfolgenden Tagen im Körper an und unterstützt die natürliche Regeneration. Nützlich zur Vorbereitung auf Veranstaltungen wie Inspektionen oder Turniere.
- Dosierung: 1 Dosis* täglich über mindestens 5 Tage.
- Hinweise: Die Wirkung des Ergänzungsmittels bleibt nach der Verabreichung an mindestens 5 aufeinanderfolgenden Tagen erhalten.
Behandlung der Hufgesundheit
- Erklärung: Modernes (Sport-)Pferdemanagement schränkt häufig die Aktivierung des Hufmechanismus ein. Dieses Ergänzungsmittel fördert eine gesunde Durchblutung und einen gut funktionierenden Hufmechanismus.
- Dosierung: 1 Dosis* täglich über 10 Tage.
- Hinweise: Es verbessert auch die Durchblutung feiner Kapillaren.
Hufrisse (vom Kronrand)
- Erklärung: Bei Hufrissen, die durch eine behinderte Durchblutung im Kronrand verursacht werden, unterstützt dieses Ergänzungsmittel die Heilung.
- Dosierung: 1 Dosis* täglich über 10 Tage.
- Hinweise: Dies gilt speziell für Risse, die durch eine verminderte Durchblutung entstehen.
Reduziert Empfindlichkeit und Druck bei lahmen Pferden
- Erklärung: Dieses Ergänzungsmittel reduziert den Hufdruck und verringert so das Risiko einer weiteren Hufbeinrotation. Nicht geeignet bei komplexen Hufrehefällen mit hohen Toxinwerten im Blut.
- Dosierung: 2 Gaben* täglich über 5 Tage.
- Hinweise: Behandeln Sie zunächst die zugrunde liegende Ursache in Zusammenarbeit mit einem Tierarzt.
Sorgen Sie für eine gesunde Durchblutung während langer Transporte (Anhänger, LKW oder Flugzeug).
- Erklärung: Wenn ein Pferd längere Zeit stillsteht, verringert sich die Hufdurchblutung aufgrund der verminderten Aktivierung des Hufmechanismus. Dieses Ergänzungsmittel fördert die Durchblutung auch während des Transports.
- Dosierung: 1 Dosis* idealerweise 5 Stunden vor dem Transport.
- Hinweise: Während Flugreisen kann ein niedriger Sauerstoffgehalt die Blutzusammensetzung verändern und die Durchblutung zusätzlich beeinträchtigen.
Für beschlagene oder barhuftragende Pferde
- Erklärung: Bei beschlagenen Pferden unterstützt das Ergänzungsmittel die reduzierten Hufmechanismen und regt die Durchblutung an. Bei Barhufpferden kann es bei dünner werdenden Sohlen oder erhöhter Hufempfindlichkeit helfen.
- Dosierung: Mindestens 5 aufeinanderfolgende Tage mit 1 Dosis* pro Tag.
Empfindlichkeit nach dem Beschlag
- Erklärung: Manche Pferde reagieren nach dem Beschlag regelmäßig empfindlich. Dieses Ergänzungsmittel fördert eine schnellere Genesung und erleichtert die Wiederaufnahme des Trainings.
- Dosierung: Nach Bedarf 1 Dosis* für 1 oder mehrere Tage.
Hinweis: Hufempfindlichkeit kann auch durch schlechte Hufqualität (brüchige Hufe) oder vermindertes Hufwachstum verursacht werden. Auf unserer Website finden Sie ein neues Ergänzungsmittel in Pulverform, das einzeln oder in Kombination angewendet werden kann.
*1 Dosis = 5 ml pro 100 kg Körpergewicht. Jede orale Spritze enthält 30 ml (geeignet für ein 600 kg schweres Pferd).