index

Einleitung

Die Hufgesundheit ist für jedes Pferd entscheidend. Dennoch kämpfen viele Besitzer mit häufigen Hufproblemen, die das Wohlbefinden und die Leistung ihres Pferdes beeinträchtigen können. Von Rissen und Infektionen bis hin zu Empfindlichkeit und langsamem Wachstum – starke, gesunde Hufe erfordern die richtige Pflege und Ernährung.

In diesem Artikel untersuchen wir die häufigsten Hufprobleme, ihre Ursachen und praktische Lösungen, um die Hufe Ihres Pferdes das ganze Jahr über in Topform zu halten.


1. Hufrisse

Ursachen:

  • Trockene oder brüchige Hufe

  • Ungleichmäßige Gewichtsverteilung

  • Häufiger Kontakt mit Nass-Trocken-Zyklen

  • Mangelhafte Ernährung

Vorbeugung & Lösungen:

✅ Regelmäßige Hufpflege durch einen qualifizierten Hufschmied
✅ Sorgen Sie mit Hufbalsam oder Hufpflegemitteln für einen ausgeglichenen Feuchtigkeitshaushalt
✅ Sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung, einschließlich Biotin und Aminosäuren für starke Hufwände
✅ Tragen Sie bei extremen Bedingungen Schutzgamaschen


2. Hufempfindlichkeit und -schmerzen

Ursachen:

  • Gehen auf harten oder steinigen Böden

  • Dünne Sohlen oder schlechte Hufstruktur

  • Unsachgemäßer Hufbeschlag oder Barhufumstellung

Vorbeugung & Lösungen:

✅ Stellen Sie Barhufpferde langsam um, damit sich die Hufe anpassen können.
✅ Sorgen Sie bei Bedarf für Hufschutz wie Gamaschen oder Polster.
✅ Verwenden Sie Ergänzungsmittel wie Trombofeet, um die Durchblutung zu verbessern und die Empfindlichkeit zu reduzieren.


3. Strahlfäule und Pilzinfektionen

Ursachen:

  • Längerer Aufenthalt in Schlamm und Feuchtigkeit

  • Mangelnde Stallhygiene

  • Mangelndes Auskratzen und Reinigen der Hufe

Vorbeugung & Lösungen:

✅ Tägliche Hufreinigung und ausreichende Stallhygiene
✅ Trockene Einstreu und Vermeidung übermäßiger Feuchtigkeit
✅ Bei Bedarf antimykotische Behandlungen anwenden


4. Langsames Hufwachstum

Ursachen:

  • Nährstoffmangel

  • Schlechte Durchblutung

  • Grunderkrankungen

Vorbeugung & Lösungen:

✅ Sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung mit Biotin, Zink und Aminosäuren.
✅ Fördern Sie Bewegung, um die Hufdurchblutung zu verbessern.
✅ Unterstützen Sie das Hufwachstum mit Trombofeet für eine verbesserte Durchblutung und Nährstoffaufnahme.


Fazit

Indem Sie diese häufigen Hufprobleme verstehen und behandeln, können Sie Ihrem Pferd helfen, das ganze Jahr über gesunde, starke Hufe zu behalten. Regelmäßige Besuche beim Hufschmied, die richtige Ernährung und die richtigen Nahrungsergänzungsmittel wie Trombofeet können Hufproblemen vorbeugen, bevor sie ernst werden.

📌 Handeln Sie noch heute! Geben Sie Ihrem Pferd die bestmögliche Hufpflege und sorgen Sie dafür, dass es sich wohlfühlt, gesund bleibt und leistungsbereit ist.